Datenschutz - UKW.de

Direkt zum Seiteninhalt
Datenschutz

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:


1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt.
 Der Anbieter übernimmt jedoch keine  Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der  bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt  auf eigene Gefahr des Nutzers.
 Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben  die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des  Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt  keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter  zustande.

2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu  Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der  Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen  Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft,  ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine  Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die  aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften  Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der  Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen  macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter  ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis  von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich  gelöscht.

3. Datenschutz
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf  eine Seite dieser Website und bei jedem Abruf einer Datei können  technisch Daten über diesen Vorgang vorübergehend gespeichert und  verarbeitet werden.
Im Einzelnen kann über jeden Zugriff / Abruf folgender Datensatz gespeichert werden:
* Datum und Uhrzeit,
 * aufgerufene Seite/Name der abgerufenen Datei,
 * übertragene Datenmenge,
 * Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war.
Diese Daten werden lediglich für  statistische Zwecke und zur Verbesserung des Angebots anonymisiert  ausgewertet. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt  nicht.
Beim Aufruf einzelner Seiten werden so  genannte temporäre Cookies verwendet, um die Navigation zu erleichtern.  Diese Session Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und  verfallen nach Ablauf der Sitzung. Techniken, wie zum Beispiel  Java-Applets oder Active-X-Controls, die es ermöglichen, das  Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen, werden nicht eingesetzt.
Postanschriften und E-Mail-Adressen,  die im Rahmen von Anfragen oder Bestellungen von Informationsmaterial  angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz  beziehungsweise den Versand verwendet.

4. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics,  einen Webanalysedienst der Googe Inc. („Google“) Google Analytics  verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer  gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch  Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten  Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer  IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und  dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre  Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten  für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der  Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu  erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte  übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte  diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre  IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie  können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung  Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,  dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser  Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website  erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten  durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor  benannten Zweck einverstanden.

5. Soziale Netzwerke und Plugins
Diese Datenschutzerklärung wurde von der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE erstellt und ist auf http://www.wbs-law.de zu finden.
Auf unserer Website sind zudem  Programme (Plug-ins) des sozialen Netzwerks Facebook enthalten. Diese  werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave,  Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Die Plug-Ins sind im  Rahmen unseres Internetauftritts durch das Facebook Logo oder den Zusatz  „Gefällt mir” kenntlich gemacht. Beim Besuch einer Website unseres  Internetauftritts, die ein derartiges Plug-in beinhaltet, stellt ihr  Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her,  wodurch wiederum der Inhalt des Plug-ins an Ihren Browser übermittelt  und von diesem in die dargestellte Website eingebunden wird. Hierdurch  wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook  weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr  persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook  den Websitebesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plug-ins,  z.B. durch anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder hinterlassen eines  Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an Facebook  übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung  unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres  Internetauftritts unter Ihrem Facebook-Account ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung  durch Facebook sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer  Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten  zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den  Datenschutzhinweisen von Facebook  (http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php).

6. Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung  oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskünften,  Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

Hans Peter Guckel



Zurück zum Seiteninhalt